top of page



Wie KI und LLMs die Robotik für alle zugänglich machen
Erfahren Sie, wie Large Language Models die Programmierung von Robotern vereinfachen und Automatisierung für alle zugänglich macht
11. Juni 2024


Effiziente 6D-Objektposenschätzung mit Tiefem Template Matching
Entdecken Sie die neuesten Fortschritte in der 6D-Objektposenschätzung durch tiefes Template Matching und Vision Transformers.
10. Juni 2024


Wie Künstliche Intelligenz transparente Objekte erkennen kann
KI erkennt transparente Objekte durch fortschrittliche Methoden, trotz Herausforderungen in Bildverarbeitung und Tiefenschätzung.
6. Juni 2024


Vom Anfänger zum GO-Champion: Wie unser Roboter durch Reinforcement Learning lernt
Künstliche Intelligenz erobert das GO-Brett: Unser Roboter lernt durch Reinforcement Learning und wird zum echten GO-Meister!
16. Mai 2024


Von Large Language Models zum Vision Transformer
Erfahre, wie Vision Transformer aufgebaut sind und funktionieren. Entdecke die Grundlagen, Unterschiede zu Large Language Models und eine de
14. Mai 2024


AI-Modelle lernen nicht, was sie lernen sollten
Wir untersuchen die Erklärbarkeit der Entscheidungen von CNNs mittels Schichtweiser Relevanzanalyse.
16. Okt. 2023


Wanderung in Richtung des geringsten Fehlers: Wie Programme lernen
In diesem Use Case beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Programme lernen können, Aufgaben zu lösen.
27. Juli 2023


Convolutional Neural Networks: Erkennen räumlicher Zusammenhänge
Erkennung von Gesten mittels faltender neuronaler Netzwerke
31. Mai 2023


Logistic Regression: Der einfachste Weg Kleidungsstücke zu klassifizieren
Klassifizierung von Kleidungsstücken mittels Logistic Regression.
14. Feb. 2023


Scheduling: Wie Suchalgorithmen Schiffe vor dem Umkippen bewahren!
Uninformierte und explizite Suche angewendet auf Schiffsbeladung.
19. Dez. 2022


Von Nachbarn und deren Merkmalen zur Klassifizierung von Buchstaben
Erkennung von handgeschriebenen Ziffern mittels PCA und k-Nearest Neighbours.
10. Okt. 2022


Einsatz des Naive Bayes zur Filterung von Spam
Sind Sie auch genervt von Spam-Emails? Durch den Einsatz eines Naive Bayes Classifier, kann die Flut an ungewünschten Mails reduziert werden
7. Juni 2022


Bis zum High-Score! Wie ein Roboter durch Ausprobieren lernt
Eine der wichtigsten Aufgaben eines Roboters in der Automatisierung sind sogenannte Pick and Place Aufgaben. Dabei soll der Roboter ein...
20. Jan. 2022


Wir planen die Produktion - mit Expertenwissen!
In der Technikum Digital Factory stellen wir zurzeit Komponenten für Forschungs- und Ausbildungszwecke her. Da dabei mehrere Arten von...
20. Jan. 2022


Was macht eine Schraube zu einer Schraube?
In Fabriken kommen typischerweise Roboter zum Einsatz, die im Zusammenspiel mit anderen Maschinen Produkte fertigen. Um den Prozess nicht...
11. Okt. 2021


k-Nearest Neighbour für Bildsegmentierung
In den Use-Cases CNN (link coming soon) und SVM (link coming soon) haben wir uns bereits mit Methoden der Klassifizierung beschäftigt...
23. Sept. 2021


Sprachverarbeitung für Roboter: Robbi, mach mir einen Kaffee!
Die FH Technikum Wien verfügt über einen mobilen Roboter, der Mitarbeiter*innen automatisiert mit Kaffee versorgt. Dabei werden...
23. Sept. 2021


Erkläre eine Robotik-Konferenz... mit AI!
Für uns ist es immens wichtig, über aktuelle Tätigkeiten anderer Forschungseinrichtungen informiert zu sein. In Österreich gibt es dafür...
12. Juli 2021


Pfadplanung für autonome Systeme
Damit sich ein Roboter autonom durch ein Produktionsumfeld bewegen kann, muss er einen Pfad von seiner aktuellen Position zu einer...
21. Juni 2021


Traue keinem neuronalen Netz: wissenschaftliche Bildanalysen
In der Biologie ist statistische Datenanalyse nicht mehr wegzudenken. Anders als in industriellen Anwendungen beschäftigen sich...
21. Juni 2021
AI Anwenden: Aktuelle Beiträge
Hier finden Sie aktuelle Beiträge, Neuigkeiten und Forschungsergebnisse aus dem Projekt sowie unsere Use-Cases.
bottom of page